Zur Unterstützung unserer Berchtesgadener Kameraden bei einem Großbrand, rückten wir mit weiteren Feuerwehren des südlichen Landkreises am heutigen Sonntag in den Ortsteil Untersalzberg aus.
Dort brannte ein Stallgebäude in voller Ausdehnung. Glücklicherweise wurden aber weder Mensch noch Tier ernsthaft verletzt.
Da das Hydrantennetz vor Ort für die Deckung des Löschwasserbedarfs nicht ausreichte, wurde zusätzlich ein Pendelverkehr mit mehreren Wasserführenden Fahrzeugen eingerichtet, wobei diese mehrfach Wasser vom Feuerwehrhaus Berchtesgaden zur Einsatzstelle transportierten.
Wir waren mit unserem TLF in den Pendelverkehr involviert, während wir gleichzeitig mit HLF und KDOW zur Gebietsabsicherung das Feuerwehrhaus Berchtesgaden besetzten.
Bild vom Brand: BRK BGL
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | B4-Landwirtschaftliches Anwesen / Wachbesetzung-Gebietsabsicherung (Alarmierung per Funk) |
Einsatzstart | 24. November 2024 11:30 |
Einsatzdauer | 4 Stunden |
Fahrzeuge | HLF 20/16 |
KdoW | |
TLF 2000-W | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Marktschellenberg |
Feuerwehr Berchtesgaden, LZ Maria Gern, LZ Au | |
Feuerwehr Schönau | |
Feuerwehr Königssee | |
Feuerwehr Bischofswiesen | |
Land 3 | |
Land 3/1 | |
Polizei | |
BRK |